Nächste Generation KI-gestützter Fahrzeugpreisgestaltung
Eine von KI angetriebene Plattform, die täglich aus Millionen von Inseraten lernt und unvergleichlich genaue Bewertungen in Echtzeit liefert.

Der Automobilmarkt erfordert dynamische, datenbasierte Einblicke.
Wenn Sie sich jemals darüber beschwert haben, dass Autopreise nicht richtig geschätzt werden, ist diese Zeit nun vorbei. Entdecken Sie den fortschrittlichsten Service für Fahrzeugpreisbewertungen in Europa.



Wert offenlegen: Eine detaillierte Preisaufschlüsselung
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Marktposition Ihres Fahrzeugs, indem Sie empfohlene Preise mit realen Verkaufspreisen und aktuellen Angeboten vergleichen. Wir berücksichtigen Faktoren wie Kilometerstand und Ausstattung, damit Sie stets eine genaue, wettbewerbsfähige Preisstrategie verfolgen können.

Ermitteln Sie, wie Ihr Fahrzeug abschneidet
Vergleichen Sie die Ausstattung Ihres Fahrzeugs mit ähnlichen Modellen auf dem Markt. Finden Sie heraus, welche Merkmale Sie hervorheben – und welche Ihnen vielleicht fehlen. Mit der richtigen Optionskombination ziehen Sie mehr Käufer an und erzielen einen besseren Verkaufspreis.



Verlauf des durchschnittlichen Preises in den letzten sechs Monaten
Diese Grafik zeigt die Lücke zwischen durchschnittlichen Angebotspreisen und den tatsächlichen Verkaufspreisen der letzten sechs Monate. Wenn Sie diese Trends verstehen, können Sie einen wettbewerbsfähigen Preis festlegen und Ihren Gewinn maximieren.

Bestimmen Sie Ihre Marktposition
Analysieren Sie interaktive Diagramme, um die tatsächliche Position Ihres Fahrzeugs im Vergleich zu ähnlichen Angeboten zu erkennen. Dieser datenbasierte Ansatz zeigt Preisunterschiede, Standzeiten und Konkurrenzmerkmale auf und gibt Ihnen die Grundlage, eine fundierte Strategie zu entwickeln, um Käufer anzuziehen und den Verkauf zu beschleunigen.

Jede mögliche Ansicht von Informationen

Vergleichen Sie mehrere Inserate gleichzeitig – mit Preis, Standzeit, Kilometerstand und den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen. Erkennen Sie Unterschiede sofort, sehen Sie, wo entscheidende Informationen fehlen, und nutzen Sie datenbasierte Anpassungen, damit Ihre Fahrzeuge stets den Konkurrenten voraus sind.
Price Report filtert automatisch gefälschte oder irreführende Anzeigen heraus, sodass Sie nur verlässliche und aktuelle Daten vergleichen. Mit sauberen Eingabedaten können Sie jeder Preisempfehlung vertrauen und vermeiden Fehlentscheidungen, die auf fehlerhaften Inseraten basieren.
Tauchen Sie tief in spezifische Ausstattungsvarianten, zusätzliche Optionen und VIN-verifizierte Merkmale jedes Fahrzeugs ein. Durch den Vergleich aller relevanten Details gewinnen Sie präzisere Preisaussagen und positionieren Ihren Fahrzeugbestand attraktiv und rentabel.
Finden Sie genau heraus, wie Unterschiede beim Kilometerstand den Marktwert eines Fahrzeugs beeinflussen. Entscheiden Sie, ob Ihr Inserat über oder unter dem üblichen Rahmen liegt, und passen Sie den Preis an oder betonen Sie bestimmte Besonderheiten, um Ihre Preisforderung zu rechtfertigen.
Das könnte Sie interessieren
Die richtige Bewertung des Autos ist für Autohändler absolut ausschlaggebend und kann helfen, die Marge beträchtlich zu erhöhen, auch in -zig Prozenten. Für die Autobewertung verwenden wir die modernsten Technologien und Daten von Inseraten und Auktionen quer durch Europa. Im ersten Schritt vereinheitlichen wir die Informationen, identifizieren die genaue Spezifikation der Autos, schließen doppelte sowie fehlerhafte oder unsinnige Inserate aus, um eine klare Vorstellung davon zu bekommen, wie viele Autos real auf dem Markt angeboten werden. Es geht uns um die hochwertigsten Daten, von denen dann die Genauigkeit der geschätzten Verkaufspreise und die Liquidität (geschätzte Verkaufszeit) der Autos abhängt.
Im zweiten Schritt konzentrieren wir uns auf unlautere Marktpraktiken, die die Marktinformationen verzerren. Das sind konkret zum Beispiel angeblich „gerade verkaufte Autos“ (Lockangebote für Autos, die in Wirklichkeit nicht existieren), betrügerische Inserate (Scam), Autos mit zurückgedrehten Kilometern, Autos mit nicht erwähnten Beschädigungen usw. Auch die weniger schädliche, aber dennoch häufige Erneuerung von Inseraten, wenn die Anzeige suggeriert, es handle sich um ein neu inseriertes Auto, können wir zuverlässig identifizieren. Systeme, die diese Fähigkeiten nicht haben, haben dann selbstverständlich die Tendenz, eine unreale oder kürzere Verkaufszeit abzuschätzen und die realen Preise nach unten zu drücken. Solche Systeme sind nämlich nicht in der Lage zu erkennen, welcher Preis eines Autos nicht real ist. Täglich verarbeiten wir auf diese Weise annähernd 7 Millionen Inserate.
Im dritten Schritt kommen fortgeschrittene Technologien zum Tragen, um den realen Marktpreis jedes Autos so genau wie möglich zu bestimmen. Unter massiver Nutzung maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz bestimmen wir die Attraktivität jedes Autos für jedes Land individuell. Wir berücksichtigen das Ausstattungsniveau unter Einfluss konkreter Elemente auf die Nachfrage und den Preis ebenso wie fehlende Ausstattungselemente, die den Preis des Fahrzeugs umgekehrt verringern oder seine Verkaufsfähigkeit negativ beeinflussen. Dank der vielen Daten aus ganz Europa sind wir in der Lage, auch Autos zu bewerten, von denen in Ihrer Umgebung nur wenige verkauft werden. Und zwar sogar bis auf das Niveau ähnlicher Autos, und zwar nicht nur Autos mit der gleichen Spezifikation, sondern auch mit der gleichen Ausstattung und der gleichen Spanne des Kilometerstandes.
Wir konzentrieren uns auf die Beseitigung von Mängeln, die auch von anderen Dienstleistungen bereits seit Jahren bekannt sind.
• Nicht existierende attraktive Autos, die die Kunden nur zum Händler locken, aber in Wirklichkeit nicht existieren und somit den vermuteten Marktpreis künstlich senken
• Erneuerung von Inseraten, wobei es dann so aussieht, als seien mehr Autos, schneller und zu einem höheren Preis verkauft worden, als das in Wirklichkeit der Fall ist
• Betrügerische attraktive Inserate, die vor allem dazu dienen, Kunden Geld abzuknüpfen
• Vorsätzliche Irreführung, bei der Angabe des Preises ohne Steuern, ggf. des Preises nur mit Finanzierungsangebot, mit nicht angegebener Beschädigung des Autos oder zurückgedrehten Kilometern, die bereits vorher auf dem Markt auftauchte
• Allgemein veraltete Art der Bewertung, die die aktuelle Situation auf dem Markt nicht in Betracht zieht (zum Beispiel Preiseinbrüche bei der Einführung neuer Modelle auf den Markt oder die Lage bezüglich Covid-19)
• Unzureichende Art der Berücksichtigung der Ausstattung im Preis und auch, ob ein konkretes fehlendes Element im Gegenteil die Verkaufsfähigkeit des Autos und damit seinen Preis nicht verschlechtert
Das alles ist für uns eine Selbstverständlichkeit, und wir investieren auch künftig in weitere Verbesserungen.
Damit wir den Verkaufspreis bestimmen können, überwachen wir den gesamten Retail-Markt. Als verkauftes Auto sehen wir ein Auto an, das aus dem Inserat verschwindet und gleichzeitig in einer bestimmten Zeitspanne nicht erneut auftaucht, bzw. wenn das gleiche Auto nicht einfach in einem anderen Inserat erscheint. Selbstverständlich gibt es auch eine relativ kleine Zahl an Autos, deren Verkauf schließlich nicht erfolgt, was primär Privatpersonen betrifft, die sich den Verkauf aus irgendeinem Grund anders überlegen. Auch diese Informationen haben in unserer Bewertung Gewicht. Als Verkaufspreis sehen wir den letzten Preis an, der im Inserat aufgeführt wurde. Es ist möglich, dass das Auto in Wirklichkeit mit einem bestimmten Nachlass verkauft wurde, es handelt sich aber um einen Bereich, der nicht spezifiziert werden kann, und zwar aus mehreren Gründen. Ein Rabatt wird vom Verkäufer häufig in anderer Form als in Geld gewährt (z.B. in Form eines kostenlosen Reifensatzes), das Auto wird finanziert und zu einem niedrigeren Preis und mit dem Ertrag aus der Finanzierung verkauft, ggf. ist der Preis bei Inzahlungnahme eines alten Autos anders.
Erfahren Sie, wie Price Report in der Praxis funktioniert.
